[:de]Wie auch im letzten Jahr startete die Fashion Week bei mir mit der Fashion Hall Part 7. Hier könnt ihr gerne alles über die Show vom letzten Jahr lesen. Damals fand das Event in einem schicken Hotel statt und dieses mal in der Erika Hess Eislaufbahn. Mir gefiel die Location sehr muss ich sagen, ich stehe auf solche speziellen Veranstaltungsorte. Manchmal bietet sowas einfach mehr Klasse, wie eine Messehalle oder ein Konferenzraum. Leider war es echt schwer den Eingang zu finden und da wir einige andere auch längere Zeit suchen sahen, weiss ich, dass ich mit dieser Meinung nicht alleine bin. Wir fanden erst den Hintereingang und wurden dann aufgefordert einmal um das gesamte Gebäude zu gehen, inkl. 2 Fussball Felder, da sich dort der Eingang befindet. Glücklicherweise ging es dann aber ganz schnell um in die Halle selbst zu kommen, denn die Schlage vor dem Gebäude war ziemlich klein. Mein Freund und ich holten uns erst mal eine leckere Crêpe und etwas zu trinken. Damit setzten wir uns auf die Tribüne und genau als ich sagte, wie cool es sei von hier oben die Show zu verfolgen, wurden alle aufgefordert unten Platz zu nehmen. Schade, schade ich wäre gerne da oben geblieben. Unsere Plätze unten waren dann auch ganz gut, so konnten wir alles unbeschwert verfolgen. Ich fand es toll, dass die Show dieses mal ohne Kommentare zwischen den einzelnen Designern ablief. Im letzten Jahr wurde dadurch alles ziemlich in die Länge gezogen, was etwas ermüdend war. Die zweite Show mit Kleidern aus dem Stil der 50er Jahre gefiel mir übrigens am besten.
Tag:
fashion hall
[:de]Die Fashion Week begann offiziell am 17. Januar, aber meine „Version“ startete ja irgendwie schon am letzten Samstag mit der Solemart. Auch am Montag durfte ich mit Tristan bereits eine Modenschau besuchen. Im MOA Hotel beim Tiergarten fand die grösste Show Berlins statt, die Fashion Hall Part 6. Die Show war komplett voll mit über 1.200 modebegeisterten Menschen.