Wie jeder weiss ist es seeeehr wichtig genug Wasser zu Trinken, besonders jetzt im Sommer mit der Hitze. Dies ist jedoch oft leichter gesagt, als getan. Bei mir zum Beispiel ist es so, dass ich es oft schlicht und einfach vergesse. Abends werde ich dann mit Kopfschmerzen daran erinnert, dass ich zu wenig getrunken habe. Vor allem wenn ich viel zu tun habe, wie momentan mit dem Einstieg in meinen neuen Job als Marketing Assistenz. Ich möchte in diesem Beitrag einige Tipps geben, wie man sich eher daran hält genug zu trinken. Als aller erstes müsst ihr jedoch herausfinden, wie viel Wasser ihr am Tag trinken solltet. Dies geht z.B. auf der Internet Seite von wasserbedarf-rechner.de oder ihr googelt einfach, da kommen ganz viele gute Sachen.
berlin
[:de]Als ich zur Sneaker X Berg Berlin Messe im Festsaal Kreuzberg ging, war ich nach langem wieder mal positiv überrascht. Die letzten Sneaker Events, welche ich besuchte waren weniger erfreulich sondern eher etwas, was an meinen Nerven nagte. Die Sneaker X Berg Berlin Messe hat eine tolle Location ausgesucht, man bekam beim Eintritt einen kleinen Goodie-Bag und der Eintrittspreis von 5 Euro war mehr als in Ordnung. Ich sah mal wieder verschiedene Schuhe, nicht wie in den letzten Jahren nur Adidas Yeezys. Es war ganz locker und man hatte genügend Platz um sich alles genau anzusehen. Es gab auch einen Aussenbereich, wo man sich hinsetzen konnte inkl. essen und trinken. Da das Wetter so toll war, nahmen wir (Tristan, Bella, Felix und ich) natürlich auch draussen Platz und genossen die Wärme. Es gab zu allem eine Tombola, Tristan kaufte gleich sechs Lose. Ich durfte drei wähle und er, bei meinem letzten Los hatte ich dann auch einen Gewinn. Ich habe von Sneakernstuff eine olive-farbene Beanie bekommen. Diese teile ich selbstverständlich mit meinem Freund, er hat schliesslich bezahlt und die Mütze ist Unisex.
[:de]Vor kurzem wurde ich von Sebamed zum Blogger Event im Bikini Berlin bzw. 25h Hotel eingeladen. Hier und heute möchte ich euch darüber berichten und erzählen, was ich alles gelernt habe. Ausser dem durfte ich auch einige Produkte mit nachhause nehmen. Diese habe ich natürlich direkt getestet und meine Erfahrungen damit möchte ich euch auch gleich mitteilen.
[:de]BERLIN FASHION WEEK, TAG 4: Panorama und HashMAG Blogger Lounge[:en]BERLIN FASHION WEEK, DAY 4: Panorama und HashMAG Blogger Lounge[:]
[:de]Am vierten und letzten Tag ging es zur Panorama und HashMAG Blogger Lounge. Die Panorama ist wie die SEEK und Bright am Tag zuvor eine Messe. Ich ging zu den beiden Events mit meiner lieben Freundin Sophia, mit ihr war ich auch schon bei der Real Techniques Party. Wir hatten bei beiden Events eine menge Spass. Ich denke jedoch, dass ich nächstes Jahr nicht zur Panorama gehen werde. Es war toll die Messe mal zu sehen, sonst würde ich mir wahrscheinlich denken, dass ich was verpasst hätte. Leider ist die Atmosphäre bei dieser Messe jedoch so schlecht, dass ich mir das nicht nochmals antun möchte. Die Luft war schlecht und es lief gefühlt immer die gleiche Musik, was bei mir Kopfschmerzen verursachte. Ausserdem sahen die Aussteller mega demotiviert aus.
[:de]BERLIN FASHION WEEK, TAG 2: FashionBloggerCafé „The Beach“[:en]BERLIN FASHION WEEK, DAY 2: FashionBloggerCafé „The Beach“[:]
[:de]Am zweiten Tag der Modewoche ging es für mich zum FashionBloggerCafé „The Beach“ von Styleranking. Die Location war der absolute Wahnsinn, das Event fand nämlich in der BeachBar Mitte bei der U-Bahn Station Naturkundemuseum statt. Wie auch gestern hatte ich wieder extra lange dahin, dieses Mal lag es jedoch an mir und nicht an der Beschreibung. Ich habe die Karte auf Google Maps falsch gelesen und bin 10 Minuten in die entgegengesetzte Richtung gelaufen. Als ich es dann doch noch zum Event schaffte, wurde ich sehr lieb begrüsst. Dann fühlte ich mich erst mal etwa 45 Minuten ausgeschlossen und alleine. Wie auch beim letzten Mal waren nur Gruppen vor Ort und jeder schien jeden zu kennen. Das nächste mal nehme ich einfach meinen Freund mit, der zählt mittlerweile ja auch zu den Bloggern. Die Mädels da sind einfach nicht fürs kommunizieren mit aussenstehende gemacht, wie es scheint. Hier könnt ihr übrigens noch den Beitrag zum letzten FashionBloggerCafé lesen.
[:de]BERLIN FASHION WEEK, TAG 1: Fashion Hall Part 7[:en]BERLIN FASHION WEEK, DAY 1: Fashion Hall Part 7[:]
[:de]Wie auch im letzten Jahr startete die Fashion Week bei mir mit der Fashion Hall Part 7. Hier könnt ihr gerne alles über die Show vom letzten Jahr lesen. Damals fand das Event in einem schicken Hotel statt und dieses mal in der Erika Hess Eislaufbahn. Mir gefiel die Location sehr muss ich sagen, ich stehe auf solche speziellen Veranstaltungsorte. Manchmal bietet sowas einfach mehr Klasse, wie eine Messehalle oder ein Konferenzraum. Leider war es echt schwer den Eingang zu finden und da wir einige andere auch längere Zeit suchen sahen, weiss ich, dass ich mit dieser Meinung nicht alleine bin. Wir fanden erst den Hintereingang und wurden dann aufgefordert einmal um das gesamte Gebäude zu gehen, inkl. 2 Fussball Felder, da sich dort der Eingang befindet. Glücklicherweise ging es dann aber ganz schnell um in die Halle selbst zu kommen, denn die Schlage vor dem Gebäude war ziemlich klein. Mein Freund und ich holten uns erst mal eine leckere Crêpe und etwas zu trinken. Damit setzten wir uns auf die Tribüne und genau als ich sagte, wie cool es sei von hier oben die Show zu verfolgen, wurden alle aufgefordert unten Platz zu nehmen. Schade, schade ich wäre gerne da oben geblieben. Unsere Plätze unten waren dann auch ganz gut, so konnten wir alles unbeschwert verfolgen. Ich fand es toll, dass die Show dieses mal ohne Kommentare zwischen den einzelnen Designern ablief. Im letzten Jahr wurde dadurch alles ziemlich in die Länge gezogen, was etwas ermüdend war. Die zweite Show mit Kleidern aus dem Stil der 50er Jahre gefiel mir übrigens am besten.